Beim DJK-TC Passau-Grubweg geht man in Zeiten von Corona aktuell durch ein regelrechtes Wellenbad der Gefühle! Nach einigen Monaten ohne Vereinswirt konnte Vorstand Tobias Pach‚ Ende Oktober mit dem gebürtigen Italiener Umberto Gaeta einen neuen Pächter des nun in "Luna Rossa" umbenannten Vereinsheims gewinnen. Doch bereits die für 1. November geplante offizielle Neueröffnung fiel der 8. Bayerischen Infektionsschutzverordnung und der dort angeordneten Gaststättenschließung zum Opfer. Zur Überbrückung der nächsten Wochen stellten Umberto Gaeta und sein dreiköpfiges Team kurzerhand auf einen Liefer- und Abholservice um (Infos und Bestellungen gerne unter 0851/46643 oder www.tc-grubweg.de).
Während aufgrund der Infektionsschutzverordnung die Turnhallen und Fitnesscenter schliessen mussten, konnte in der vereinseigenen Dreifeld-Tennishalle zwar kein Gruppen- und Vereinstraining mehr stattfinden, aber es durfte weiterhin Einzeltraining, d. h. ein Trainer mit einem Schüler veranstaltet oder zu zweit (Einzel) oder ausschließlich mit Personen aus einem Haushalt weiterhin Tennis gespielt werden. Doch auch das ist nun mit Wirkung ab Freitag, dem 13. November -nomen est omen- verboten! (KS.)
Neueröffnung des Grubweger Tennis-Vereinsheims „Luna Rossa“im Zeichen von Corona - Pächter Umberto Gaeta (Bildmitte) mit seinem Team eingerahmt vom Gastro-Außendienst-Verantwortlichen der Hutthurmer Brauerei Fritz Schauer (1. v. li.) und Tobias Pach dem Vorstand des DJK-TC Passau-Grubweg (1. v. re.)
Liebe Mitglieder und Hallenspieler des DJK-TC Passau-Grubweg,
seit Samstag Mittag ist es nun offiziell vom BTV bestätigt worden: Tennis darf unter Einschränkungen weiter gespielt werden (siehe Mail BTV unten). Konkret heißt das für den November-Betrieb in unserer Halle:
Es darf zu zweit (Einzel) oder mit Personen aus einem Hausstand auf einem Tennisplatz gespielt werden. Einzeltraining (ein Trainer und ein Schüler) ist erlaubt. Gruppentraining ist nicht erlaubt!
Das TCG Jugendtraining muss daher bis Ende November entfallen
Zuschauern ist das Betreten der Halle verboten!
Die Umkleiden und Duschen können geöffnet bleiben. Die Benutzung sollte jedoch auf ein Minimum reduziert werden!
Das Vereinslokal LUNA ROSSA ist geschlossen, jedoch wird zu den normalen Öffnungszeiten ein Liefer- und Abholservice angeboten (0851/46643). Hier zur Speisekarte
Diese Regelung ist natürlich unter Vorbehalt. Änderungen seitens der Bay. Regierung oder der Stadt Passau können jederzeit die Lage ändern. Bitte beachten Sie diese Regelungen sowie die gültigen Verhaltens- und Hygienemaßnahmen der BTV.
In dieser Corona-Übergangssaison wird der Tennis Mannschaftssport und das Turniertennis in vielen Vereinen nur eingeschränkt betrieben. Daher veranstaltet der DJK-TC Passau-Grubweg in diesem Sommer gleich mehrere LK-Tagesturniere für Jugendliche und Erwachsene. Laut Organisator und Turnierleiter Florian Strecker finden auf den 8 Freiplätzen des TC Grubweg die folgenden 3 Turniere statt:
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 48 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen hierzu bitte ausschließlich auf dem BTV Turnierportal www.mybigpoint.de. Meldeschluss ist jeweils 2 Tage vor dem Turniertag um 20 Uhr. Die Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln des BTV während der Covid19 Pandemie werden bei den Turnieren sichergestellt. Weitere Informationen auch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter ganz besonderen Umständen fand am Fronleichnamstag ein weiteres erfolgreiches Leistungsklassen Tagesturnier statt. Die 46. Auflage dieses Turnier beim DJK-TC Passau-Grubweg stand wie so vieles momentan unter den Umständen der Corona Pandemie. Der Bayerische Tennisverband erließ erst wenige Tage vor Turnierbeginn sehr strenge Hygiene- und Verhaltensregeln für Turnierveranstalter basierend auf der fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Unter der Organisation des Turnierleiters Florian Strecker wurden sämtliche Regeln auf und neben dem Platz eingehalten.
Die 48 Teilnehmer, die schon sehnlichst auf die ersten Turniermatches gewartet hatten kamen mit großer Vorfreude zu diesem Event um erste Matchpraxis vor der anstehenden Sommerverbandsrunde sowie LK Punkte zu sammeln. Bei herrlichem Tenniswetter nach den langen Regentagen wurde von 9 bis 21 Uhr auf den 8 Ascheplätzen um insgesamt 1730 LK Punkte gespielt. Die Spieler aus Niederbayern, Oberbayern, der Oberpfalz und Schwaben haben in den Konkurrenzen Damen, Herren und Herren 40 gespielt.
Unter den 13 Damen haben die folgenden Spieler mit 2 Tagessiegen brilliert: Tamara Ritzinger (TC Hengersberg), Sabrina Eckerl (TC Hutthurm), Maier Stefanie (TC Freyung), Karin Friedrich (TC Zwiesel) und Zoe Mayerhofer (DJK-TC Passau-Grubweg). In der hartumkämpften Herrenkonkurrenz mit 22 Teilnehmern waren Paul Janson (TC Sport Scheck München), Hannes Stockinger, Simon Stockinger (beide DJK Büchlberg), Raphael Wiesbeck, Lukas Weiß (beide DJK Salzweg) doppelt siegreich. Bei den Herren 40 konnten sich Josef Wanninger (TC RW Cham), Michael Schmöller (TC Ruhstorf), Rainer Heldwein (TC Passau-Neustift) und Günter Altmann (TC Schöllnach) erfolgreich durchsetzen.
Für die weitere Sommersaison plant der 2. Vorstand Florian Strecker noch mindestens 3 weitere LK-Turniere, u.a. für Jugendliche, Damen & Herren sowie Damen 40 & Herren 40. Infos hierzu gibt es unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Mitglieder, Freunde und Bekannte des DJK-TC Passau Grubweg,
auch wenn wir jetzt schon seit dem 17. März auf unseren aktiven Tennissport verzichten müssen hoffen wir, dass Ihr alle die letzten Wochen gut und vor allem gesund überstanden habt.
Auf Basis der „Bayerischen Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung“ vom 16. April 2020 müssen die Plätze und Tennisvereine bis mindestens 03. Mai geschlossen bleiben. Natürlich wünschen sich alle Tennisspieler eine baldige Lockerung der Regelungen zur Schließung von Sportanlagen. In Tschechien, Österreich und einigen deutschen Bundesländern wurde das Tennisverbot bereits wieder aufgehoben bzw. schon angekündigt. Selbstverständlich werden wir sofort alle Mitglieder informieren, sobald auch in Bayern wieder Tennis gespielt werden darf. Aktuelle Informationen findet Ihr auch auf www.btv.de
In der Zwischenzeit haben schon ein paar Mitglieder freiwillig auf den Freiplätzen gearbeitet.
Am kommenden Samstag, den 25. April möchten wir nun offiziell (mit Genehmigung des Niederbayerischen Tennisbezirks) zu einem kleinen Arbeitseinsatz aufrufen. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich die Mitglieder hierzu einbringen, jedoch unter Berücksichtigung der bekannten Hygieneregeln (1,5 m Abstand, Händewaschen, Minimierung der Personenzahl, keine gemeinsamen Pausen, Tragen von MNS-Masken usw.)
Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung bei Florian Strecker (0171-3452151)! Arbeitshandschuhe und MNS-Masken sowie Getränke sind von jedem mitzubringen!